Der Verein

 Informationen über den Vorstand, Beiträge, Geschichte und Impressionen

Das sind wir:

Der Kleinkaliberschützenverein 1923 Bretten e.V. wurde am 22. September 1923 gegründet. Seine Wurzeln reichen bis tief in das Mittelalter hinein. In Bretten wurde die erste Schützengesellschaft um ca. 1500 gegründet.

Eines der gesetzten Ziele war immer die Pflege des Schießsportes – zunächst mit Pfeil und Bogen, dann mit der Armbrust und schließlich mit Feuerwaffen.

Die Schützengesellschaften waren in den vielen Jahrhunderten Ihres Bestehens nicht nur von militärischer Bedeutung, sondern wirkten aus den Vereinigungen auch in die Gesellschaft hinein. So leisten sie auch heute noch einen wichtigen Beitrag zur Pflege des Brauchtums und gestalten somit aktiv unser kulturelles Leben mit.

So ist dem Kleinkaliberschützenverein 1923 Bretten e.V. mit seiner historischen Bürgerwehr die Wiederbelebung des Peter-und-Paul-Festes zu verdanken, und mit ihrer Unterstützung hat sich daraus ein großes und bekanntes Volksfest in Südwest-Deutschland entwickelt.

Der Kleinkaliberschützenverein 1923 Bretten e.V. feiert 2023 sein 100-jähriges Vereinsjubiläum.

Anträge und Beitragsübersicht

Mitgliedsantrag Erwachsene/Familie

Du möchtest Mitglied werden? Dann lade den Antrag gleich runter und fülle ihn aus.

Mitgliedsantrag Jugendliche

Du möchtest Mitglied werden? Dann lade den Antrag gleich runter und fülle ihn aus.

Satzung

Hier annst du dich über die Satzung des Vereins informieren.

Aufnahmegebühr
Aufnahmegebühr

Vorstand

1. Vorsitzender

Andreas Leonhardt

Mail: vorstand@kks-bretten.de

2. Vorsitzender

Ivan Tomic

Mail: vorstand@kks-bretten.de

Schatzmeister

Hansjörg Wegener

Mail: kassier@kks-bretten.de

Schriftführer

Bruno Hess

Mail: schriftfuehrer@kks-bretten.de

1. Jugendleiter

Manuel Lechner

Mail: Jugendleiter@kks-bretten.de

2. Jugendleiter

Marco Cantatori

Mail: Jugendleiter2@kks-bretten.de

Pressewart

David Schneider

Mail: pressewart@kks-bretten.de

1. Hauptschießleiter

Maurice Wipf

Mail: Hauptschiessleiter@kks-bretten.de

2. Hauptschießleiter

Holger Marschner

Mail: Hauptschiessleiter2@kks-bretten.de

1. Pistolenschießleiter

Mail: Pistolenschiessleiter@kks-bretten.de

2. Pistolenschießleiter

Jens Herbst

Mail: Pistolenschiessleiter2@kks-bretten.de

Leiter Böller- und Historiesche Gruppe

Dietmar Märkle

Mail: Historischegruppe@kks-bretten.de

Galerie

Schau die unseren Verein doch mal an.

Das Schützenhaus kann als Räumlichkeit für private Feiern gemietet werden.

Gast- Festraum

Jugendtraining

Schießstände

Schützenfest

Peter und Paul Umzug

Historische Gruppe

Historie

2018

2018

Ein neues Vordach wird gebaut.

2000

2000

Parkplatzgestaltung

1998

1998

Einweihung der neuen Gewehr-Halle mit 10 50m-Ständen für alle Kaliber

1996

1996

Abriss des alten Gewehrstandes

1988

Fahnenweihe; Fertigstellung der Luftgewehr-Halle mit 25 10m-Ständen

1983

1983

Einweihung des neuen Pistolenstandes mit 10 25m-Ständen für alle Kaliber

1973

Einweihung des neuen Schützenhauses

1972

1972

Abriss der alten Schützenhaus-Baracke

1954

Einweihung des neu aufgebauten Schießstandes

1953

Neugründung nach dem Krieg

1924

1924

Baubeginn des Schießstandes im Steinbruch an der Bahnstrecke Bretten-Eppingen

1923

1923

Vereinsgründung