KKS Bretten
Kleinkaliber Schützenverein 1923 Bretten e.V.


Das sind wir:
Der Kleinkaliberschützenverein 1923 Bretten e.V. wurde am 22. September 1923 gegründet. Seine Wurzeln reichen bis tief in das Mittelalter hinein. In Bretten wurde die erste Schützengesellschaft um ca. 1500 gegründet.
Eines der gesetzten Ziele war immer die Pflege des Schießsportes – zunächst mit Pfeil und Bogen, dann mit der Armbrust und schließlich mit Feuerwaffen.
Die Schützengesellschaften waren in den vielen Jahrhunderten Ihres Bestehens nicht nur von militärischer Bedeutung, sondern wirkten aus den Vereinigungen auch in die Gesellschaft hinein. So leisten sie auch heute noch einen wichtigen Beitrag zur Pflege des Brauchtums und gestalten somit aktiv unser kulturelles Leben mit.
So ist dem Kleinkaliberschützenverein 1923 Bretten e.V. mit seiner historischen Bürgerwehr die Wiederbelebung des Peter-und-Paul-Festes zu verdanken, und mit ihrer Unterstützung hat sich daraus ein großes und bekanntes Volksfest in Südwest-Deutschland entwickelt.
Der Kleinkaliberschützenverein 1923 Bretten e.V. feiert 2023 sein 100-jähriges Vereinsjubiläum.
Neuigkeiten und Ankündigungen
Der KKS Bretten stellt sich vor
Termine, Veranstaltungen
Termine 2023
Sonntag 01.01. Neujahrsschießen
Samstag 11.03. Generalversammlung KKS Bretten
Samstag 20.05. Arbeitseinsatz
Sonntag 28.05. Pfingstwanderung
Sonntag 18.06. Königsschießen für alle
Samstag 01.07. Freischießen (Peter-und-Paul-Fest)
Sonntag 02.07. Peter-und-Paul-Fest Festumzug
Freitag 04.07. Fleischkäsfest
ab 01.08. Vereinsmeisterschaften Kurzwaffen
Samstag 26.08. Interne Jubiläumsfeier
Samstag 09.09. Arbeitseinsatz
Freitag 22.09. Mitgliederversammlung und Stadtpreisehrung
Sonntag 25.09. 1. Vereinetraining
Samstag 30.09. Jubiläumsfeier zum 100 jährigen Jubiläum
Sonntag 01.10. 2. Vereinetraining
Dienstag 03.10. 3. Vereinetraining – Feiertag
Freitag 06.10. 4. Vereinetraining
Sonntag 08.10. 5. Vereinetraining
Dienstag 10.10. 6. Vereinetraining
Freitag 13.10. 7. Vereinetraining
Samstag 14.10. Vereineschießen
Sonntag 15.10. Vereineschießen
Freitag 03.11. vereinsinternes Ordonnanz- und Unterhebelschießen
Samstag 25.11. Glühweinschießen
Samstag 09.12. Weihnachtsfeier
Sonntag 31.12. Silvesterschießen um die Ehrenscheibe und Neujahrsbrezeln,
anschließend Schälrippchen-Essen
Montag 01.01. Neujahrsschießen um die Ehrenscheibe
Terminänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten!


Trainingszeiten
Grundsätzlich bestehen Trainingsmöglichkeiten zu folgenden Zeiten und nur wenn Aufsichten anwesend sind. Bei Wettkämpfen und beim Vereineschießen können die Trainingszeiten eingeschränkt werden.
Gäste- und Probeschießen
Nichtmitglieder, die Interesse am Sportschießen haben, sind herzlich willkommen. Unter Anleitung der Schießleiter können Interessierte, sowie Mitglieder, die noch keine eigene Sportwaffe besitzen nach Terminvereinbarung am Schießtraining teilnehmen.
Luftgewehr-Halle |
Luftpistole /-gewehr/Lichtpunktschießen |
Dienstag17:30 – 18:30 Uhr Jugend 18:30 – 20:30 Uhr Erwachsene Freitag18:00 – 20:30 Uhr Sonntag09:30 – 12:00 Uhr |
Pistolen-Halle |
KK/GK Pistole |
Dienstag18:00 – 20:30 Uhr Freitag18:00 – 20:30 Uhr Sonntag09:30 – 12:00 Uhr |
Gewehr-Halle |
KK Gewehr/GK-Sportgewehr |
Dienstag18:00 – 20:30 Uhr (nur GK-Sportgewehr) Donnerstag17:30 – 20:00 Uhr (nur GK-Sportgewehr) (Probetermin möglich) Freitag18:00 – 20:30 Uhr (nur KK-Gewehr) Sonntag09:30 – 12:00 Uhr (nur KK-Gewehr) |
In der Gewehrhalle kann freitags und sonntags, nach Absprache, auch mit dem Großkalibergewehr geschossen werden. Kleinkaliberschützen haben Vorrang.
Mit Rücksicht auf LG/LP-und KK-Wettbewerbe empfehlen wir den Großkaliberschützen um vorherige Terminabstimmung.
Das Schießtraining muss mindestens 30 Minuten vor Ende der Trainingszeiten begonnen haben.
KKS 1923 Bretten e.V. – 28.06.2021
Disziplinen

Luftdruck-Waffen (Luftpistole / Luftgewehr) und Lichtpunkt
In unserer Luftgewehr-Halle befinden sich 25 Stände auf 10 Meter. (Für das Schießen mit Luftdruck-Waffen gilt das gesetzliche Mindestalter von 12 Jahren. Das Schießen mit der Lichtpunkttechnik ist schon früher möglich)

Pistole (Kleinkaliber- / Großkaliber – Pistole)
5 Hallenschießstände für Präzision und Drehscheiben zur Verfügung. Geschossen wird auf 25 m sowie 50 m in der Gewehrhalle.

Gewehr (Kleinkaliber- / Großkaliber – Gewehr)
5 Hallenschießstände für Präzision und Drehscheiben zur Verfügung. Geschossen wird auf 25 m sowie 50 m in der Gewehrhalle.

Jugendabteilung
Jugendliche ab 8 Jahren können mit Lichtpunktschießen den Einstieg in den Schießsport finden und ab 12 Jahren mit dem Luftgewehr und der Luftpistole vertiefen.
Ab dem vollendeten 14. Jahr können Jugendliche das sportliche Schießen mit dem Kleinkalibergewehr und der Kleinkaliberpistole erlernen.
Historische Gruppe / Böller
In der Brettener Geschichte sind die Schützen fest verankert. Aus diesem grund hat sich eine historische Gruppe gebildet, die den geschichtlichen Hintergrund aufleben lässt.
Aus dieser historischen Gruppe wurde nach und nach die Gruppe der Böllerschützen gegründet, die mit ihren Handböllern bei verschiedenen Anlässen wie z.B. Hochzeiten, Geburtstagen, Jubiläen ein Salutschießen veranstaltet.
Schützenhaus mieten
Du suchst einen Raum für private feiern?
Das Schützenhaus kann als Räumlichkeit für private Feiern gemietet werden.

Ausstattung der Räume
Großer Gastraum, Küche und sanitäre Anlagen. Im Außenbereich gibt es einen kleinen Spielplatz für die kleinen Gäste.
Bei Interesse schreib uns den gewünschten Termin, wir melden und dann bei Dir.


Kontakt Vermietung
Du hast Interesse an unseren Räumen? Frag einfach Deinen Wunschtermin an, wir melden uns wieder bei Dir.
Kontakt Probeschießen
Du hast Interesse am Sportschießen? Wir bieten Probetermine an, an denen Du zum regulären Training vorbeischauen kannst. Schreib und einfach, an welcher Disziplin zu Interesse hast, wir kommen dann mit Terminvorschlägen auf Dich zu.