Erfolgreiches 58. Vereineschießen beim KKS 1923 Bretten

17.10.25

Am Samstag den 11. und Sonntag den 12. Oktober 2025, fand beim KKS 1923 Bretten e.V.
das alljährliche Vereineschießen statt.
Insgesamt nahmen 34 Mannschaften, darunter sechs Damenmannschaften mit insgesamt
166 Teilnehmerinnen und Teilnehmern teil. 110 Einzelschützen starteten bei den Männern
und 56 Schützinnen bei den Frauen.
Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr im Kaliber .22, liegend aufgelegt.
Jede Schützin und jeder Schütze gab fünf Wertungsschüsse ab, die sowohl in die Einzel-
als auch in die Mannschaftswertung einflossen.
Jeder hatte einen zusätzlichen sechsten Schuss für die ebenfalls begehrte Ehrenscheibe.
Eine Mannschaft bestand aus fünf Schützinnen und Schützen.
Zuvor hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer acht Tage lang Zeit, sich auf den bevorstehenden
Wettkampf vorzubereiten – durch Training auf den Schießständen des KKS 1923 Bretten e.V.
Ergebnisse, jeweils die ersten Fünf:

Mannschaftswertung Damen
1. Kult e.V. Gölshausen
2. Fanfaren- und Trommlerzug Bretten
3. Landsknechte Bretten e.V.
4. Landfrauen Ruit
5. Melanchthon-Herolde

Mannschaftswertung
1. Musikverein / Stadtkapelle Bretten
2. Kult e.V. Gölshausen
3. Patchy
4. Schäferhundeverein Rinklingen
5. Boulegruppe TSV Dürrenbüchig

Einzelwertung Damen
1. Beata Probst
2. Simone Sienel
3. Lisa Schmidt
4. Silke Trautz
5. Indra Melter

Einzelwertung Herren
1. Claus Winterbauer
2. Emil Krasnikov
3. Fabian Knapp
4. Manuel Lechner
5. Stephan Albat

Die Ehrenscheibe ging in diesem Jahr an Christian Müller.


Nach dem Wettkampf der Vereine und ihrer Schützinnen und Schützen gaben die KKS Böllerschützen –Tamara
Al-Hazzaa, Andreas Leonhardt und Alexander Falkenstein unter der Leitung des Böllerkommandanten Ullrich
Falkenstein – mit ihren Böllergeräten dem Abschluss des Wettkampfes und dem Beginn der Ehrungen einen
würdigen Rahmen.
Auch das Angebot zum Schnupperschießen für einen geringen Unkostenbeitrag – mit Lang- und Kurzwaffen in
verschiedenen Kalibern und Waffenarten – kam bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sowie den
Besucherinnen und Besuchern wieder sehr gut an.
Anschließend wurden den Siegerinnen und Siegern von den Schießleitern des KKS und Oberbürgermeister Nico
Morast die Urkunden, Pokale und Medaillen für ihre hervorragenden Leistungen überreicht.
Auch eine Glücksverlosung fand statt, bei der die eine oder der andere zur Ehrung anwesende noch einen Preis mit
nach Hause nehmen konnte.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten Präzision, Engagement und Konzentration, um ihr Können unter
Beweis zu stellen. Die Veranstaltung war erneut ein voller Erfolg und bot nicht nur spannende Wettkämpfe,
sondern auch geselliges Beisammensein in kameradschaftlicher Atmosphäre.


Der KKS Bretten bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern für die Organisation und den
reibungslosen Ablauf sowie bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern für zwei rundum gelungene
Schießsporttage.

Die glücklichen Gewinner
Dieses Jahr gibt es einen neuen Wanderpokal (Mitte der Große), zahlreiche kleine und Medaillen